Allgemeine Geschäftsbedingungen von Julia Scheer
Stand 18.09.2020
- Gestaltung des Coaching oder Mentoring Auftrages
1.1 Das Coaching oder Mentoring beruht auf gegenseitigem Vertrauen. Der Erfolg wird entscheidend durch die Bereitschaft des Kunden (Auftraggeber) zur Kooperation bestimmt.
1.2 Der Auftragnehmer bewahrt striktes Stillschweigen über diesen Vertrag, die besprochenen Themen im Kontext des Coachings oder Mentorings sowie alle damit zusammenhängenden Umstände.
1.3 Das Coaching oder Mentoring findet auf der Grundlage der in den Vorgesprächen bzw. Ersttermin vereinbarten Leistungen statt. Diese werden üblicher Weise in einem Coachingvertrag festgehalten.
1.4 Das Coaching oder Mentoring ist keine Psychotherapie oder Heilbehandlung und soll diese nicht ersetzen. Eine psychische und physische Belastbarkeit wird vorausgesetzt. Bei Beschwerden mit Krankheitswert ist der Auftraggeber aufgefordert, sich in ärztliche Behandlung zu begeben.
1.5 Julia Scheer (Auftragnehmer) wird die eingesetzten Methoden und Techniken dem Auftraggeber erläutern sowie bei Bedarf auf mögliche Risiken und Ergebnisse informieren. Mögliche Stellungnahmen und Empfehlungen durch den Auftragnehmer bereiten lediglich die persönliche Entscheidung des Auftraggebers vor und können diese in keinem Fall ersetzen.
1.6 Der Auftragnehmer erbringt seine Dienstleistungen auf Grundlage der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Die Gewähr für deren sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit liegt beim Auftraggeber.
- Urheberrechte
2.1 Die vom Auftragnehmer gegebenenfalls bereitgestellten Materialien (Handbücher und sonstige Texte, Frage- und Auswertungsbögen, Text -, Video- und Audiodateien und sonstige Beratungsmittel) unterliegen dem Urheberrecht des Auftragnehmer. Sie werden dem Auftraggeber ausschließlich zum eigenen Gebrauch überlassen. Weitere Nutzungsrechte und/oder Verwertungsrechte werden nicht übertragen.
2.2 Der Auftragnehmer stellt den Auftraggeber von Ansprüchen Dritter frei, die aus einer eventuellen Verletzung von Rechter Dritter durch die Verwendung der vom Auftragnehmer bereitgestellten Materialien entstehen könnten.
- Datenschutz
Alle Daten des Auftraggebers werden vertraulich behandelt und nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland und der DSGVO genutzt.
Weitere Infos zum Umgang mit seinen Daten findet der Auftraggeber in der Datenschutzvereinbarung des Auftragnehmers unter: www.foods4roots.de/agb
- Honorar und Bezahlung
Die individuell vereinbarten Honorare (siehe Coachingvertrag oder Angebot unabhängig davon, ob es Anmeldung elektronisch, telefonisch, per Brief oder Email eingegangen ist) verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer in gesetzlicher Höhe.
Soweit nicht anders vereinbart erteilt der Auftragnehmer eine Rechnung über die abgehaltenen Sitzungen nach deren Abschluss. Ausnahme stellen Coachingpakete und Mentoring Programme dar, für die individuelle Zahlungskonditionen vereinbart werden.
Honorare sind, soweit nicht anders vereinbart, innerhalb von 7 Tagen nach Zugang der Rechnung zur Zahlung fällig.
Zurückbehaltung und Aufrechnung sind nur zulässig, wenn die Ansprüche des Auftraggebers vom Auftragnehmer anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind.
- Stornieren von Terminen
Sollte der Auftraggeber gezwungen sein, vereinbarte Termine zu stornieren ist der Auftragnehmer zeitnah zu informieren. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage (48 Stunden vor dem Termin) fallen 70% Stornokosten an.
- Haftung und Berufshaftpflichtversicherung
Der Auftragnehmer haftet für Schäden, die durch ihn vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Personenschäden.
Die im Rahmen des Coachings oder Mentorings zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen werden vom Auftragnehmer nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Für die Korrektheit, Aktualität, Qualität und Vollständigkeit der Inhalte, Unterlagen sowie die Erreichung des jeweils vom Auftraggeber angestrebten Ziels übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung und keine Gewähr.
Ebenso nicht für etwaige Folgeschäden, welche aus vermeintlich fehlerhaften und unvollständigen Inhalten oder Unterlagen entstehen sollten.
- Beendigung Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit bzw. vorhandene Verträge können von beiden Seiten, ohne Angabe von Gründen, jederzeit gekündigt werden. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Bereits in Anspruch genommene Leistungen sind unabhängig davon zu bezahlen.
Auf die (teilweise) Erstattung für nicht in Anspruch genommene Leistungen im Rahmen eines Coachingpaketes oder Mentorings besteht bei Kündigung seitens des Auftraggebers kein Anspruch.
- Schlussklauseln
8.1 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für eine Änderung dieser Schriftformklausel.
8.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Andere AGB wurden nicht vereinbart.
8.3 Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen gültig. Die Vertragsparteien werden eine Ersatzregelung vereinbaren, die der ursprünglichen möglichst nahekommt.
8.4 Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist Viersen.